
Transit Ost Winterswijk
Transit Ost Winterswijk
MUSEUMwerkstatt Transit Ost.
Besucher in der Museumabteilung werden in die Zeit der Textilindustrie, des Kohlentransports und des öffentlichen Verkehrs in der damaligen Zeit in Ost-Niederlande und speziell in der 'Achterhoek' zurückgesetzt.
Erklärt wird wie wichtig die Bahn auf nationalem und internationalem Niveau für die Entwicklung der Region und besonders für das Dorf Winterswijk war.Gründer der Bahn in der 'Achterhoek' war der Textilfabrikant Jan Willink.
Die Bahn hat sich völlig verändert mit dem Aufschwung des Fernverkehrs und Busse. In den sechsigern Jahren wurde Gas im Norden der Niederlande in der Provinz Groningen entdeckt, das trug dazu dass den Kohlentransport verschwand.
Beim Einrichten des Museums ist vor allem an die jungen Besucher gedacht. Sie können sich hier und da an die Arbeit machen!
Im Blickf…
Transit Ost Winterswijk
MUSEUMwerkstatt Transit Ost.
Besucher in der Museumabteilung werden in die Zeit der Textilindustrie, des Kohlentransports und des öffentlichen Verkehrs in der damaligen Zeit in Ost-Niederlande und speziell in der 'Achterhoek' zurückgesetzt.
Erklärt wird wie wichtig die Bahn auf nationalem und internationalem Niveau für die Entwicklung der Region und besonders für das Dorf Winterswijk war.Gründer der Bahn in der 'Achterhoek' war der Textilfabrikant Jan Willink.
Die Bahn hat sich völlig verändert mit dem Aufschwung des Fernverkehrs und Busse. In den sechsigern Jahren wurde Gas im Norden der Niederlande in der Provinz Groningen entdeckt, das trug dazu dass den Kohlentransport verschwand.
Beim Einrichten des Museums ist vor allem an die jungen Besucher gedacht. Sie können sich hier und da an die Arbeit machen!
Im Blickfang steht die grosse Modelleisenbahn ( 15 Meter lang und 4 Meter breit ) des Winterswijker Bahngeländes um etwa 1928. Alle Seiten dieser Bahn sind zu besichtigen und sie ist mit originalen Modellzügen und in originalen Farben ausgestattet.
Ein unvergesslicher Anblick!
Archiv
Die Stiftung Transit Ost verfügt über ein ausführliches Archiv von Photos und Gegenstände geeignet für wechselnde Ausstellungen.
MuseumWERKSTATT
In der Museumwerkstatt stehen ettliche historischen öffentlichen Verkehrsfahrzeuge wie der erste T-Ford aus dem Jahre 1923 von der 'Geldersche Tramwegen' Gesellschaft und der letzte Bus der bis Ende der neunzigern Jahre gefahren hat. Weiter ein Dieselzug DE2, auch als "Blauer Engel" bekannt, der in den 50. - bis 90. Jahren in der 'Achterhoek' gefahren hat. Ein Liebhaberstück für Bahnbegeisterte.
Name
Der Name der Stiftung Transit deutet auf Verbindung mit dem Staat, Betrieben, Schulen, Sozialdienst, den Winterswijker Vereinen und unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Auch wird grosser Wert auf grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Organisationen gelegt.
Kontakt
Museum Transit Oost
Kleine Parallelweg 6
7101 HP Winterswijk Route planen
Wann
- Jeden samstag und sonntag bis zum 26. oktober 2025 von 11:00 bis 17:00Toegangsprijzen
- Jeden mittwoch bis zum 27. august 2025 von 13:00 bis 17:00
- Täglich ab dem 27. dezember 2025 bis zum 29. dezember 2025 von 11:00 bis 17:00
- Im Juli und August 2025 nur mittwochs geöffnet. Am 30. und 31. August 2025 ist das Museum wegen des Volksfestes geschlossen.
Preise
- Tickets:
Erwachsene: 7 € pro Person
Kinder von 4 bis 12 Jahren: 5 € pro Person
Kinder von 0 bis 3 Jahren: Frei
Freund des Transit Oost: Frei (gegen Vorlage des Freundesausweises)
Begleiter/in für Besucher mit Behinderung: Frei
Hunde sind leider nicht erlaubt (ausgenommen Assistenzhunde).
Gruppenangebot:
Gruppen ab 15 Personen zahlen 6 € pro Person und profitieren von den Gruppenvorteilen. Diese Vorteile sind:
• Persönliche Begrüßung durch einen/eine Gastgeber/in
• Führung durch die Museumswerkstatt
• Zugang inklusi Kaffee und Tee
• Besuche auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich
*Diese Vorteile gelten nur für Gruppen mit frühzeitiger Reservierung.