Mondriaan in Winterswijk

Der Künstler Piet Mondriaan wurde weltberühmt. Aber wussten Sie, dass er seine Malerkarriere in Winterswijk begann? Von seinem achten bis zum 20. Lebensjahr lebte Piet Mondriaan in der schönen Villa, die heute das Museum Villa Mondriaan beherbergt.

Mondriaan wurde am 7. März 1872 in Amersfoort geboren. Sein Vater, Pieter Cornelis Mondriaan, war Schulleiter und Zeichenlehrer. So wurde Mondriaan die Liebe zur Kunst und zum Zeichnen schon früh in die Wiege gelegt. Im Jahr 1880 zog die Familie Mondriaan nach Winterswijk, wo Vater Pieter Direktor der damaligen christlichen Grundschule wurde. Im Jahr 1892 zog Piet Mondriaan nach Amsterdam und später an verschiedene Orte im In- und Ausland. Im Jahr 1944 starb er in New York an einer Lungenentzündung.

Aktivitäten, Ausflüge & Sehenswürdigkeiten

Noch heute sind die Spuren von Piet Mondriaan überall in Winterswijk zu sehen. Außerdem gibt es verschiedene Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die an den ehemaligen Winterswijker erinnern.

  • Museum Villa Mondriaan

    Das Museum Villa Mondriaan ist das Museum des Erwachsenwerdens. Neben Meisterwerken des jungen Mondriaan zeigt das Museum Werke von etablierten und zeitgenössischen Künstlern auf der Suche nach ihrer eigenen Handschrift. Die Künstler haben eines gemeinsam: wie der junge Mondriaan befinden sie sich alle in der turbulenten Phase ihrer Entwicklung. Das Museum befindet sich in der Villa, in der Piet lebte.

    Museum Villa Mondriaan
  • Mondriaan wanderroute

    Folgen Sie seinen Spuren auf dieser schönen Wanderroute und erleben Sie Winterswijk mit den Augen von Piet Mondriaan. Die Broschüre zur Route ist am VVV Inspirationspunkt erhältlich.

    Mondriaan wanderroute
  • Always Boogie Woogie

    Das Mondriaan-Denkmal Always Boogie Woogie stammt von dem Künstlerduo Dedden & Keizer. Das Denkmal stellt Mondriaan in seinem eigenen Linienspiel dar und befindet sich im Garten der ehemaligen Textilfabrik Tricot.

    Always Boogie Woogie

Nur der bewusste Mensch kann das Universelle widerspiegeln: Er kann bewusst mit dem Universellen eins werden und so das Individuelle bewusst transzendieren.

Piet Mondriaan
  • Der Lappenbrink

    Die Arbeiterhäuser in den engen, verwinkelten Gassen des Lappenbrinks wurden von Mondriaan mehrfach gemalt. Rund um den Lappenbrink sind mehrere große Reproduktionen von Mondriaan verstreut.

  • Mondriaan Escape Room

    Enträtseln Sie das Geheimnis von Mondrian und entkommen Sie innerhalb einer Stunde aus diesem herausfordernden Escape Room mit Puzzles, Rätseln und Geheimnissen.

    Mondriaan Escape Room
  • Hotel Restaurant Mondriaan

    Kulinarische Köstlichkeiten genießen und in der Atmosphäre von Mondriaans Werk schlafen? Dann können Sie das im Hotel Restaurant Mondriaan, wo schöne Landschaften und Dorfszenen das Interieur schmücken.

    Hotel Restaurant Mondriaan

Die Kunst besteht darin, sich der Natur zu nähern, indem man die Realität auf ihre Essenz reduziert.

Piet Mondriaan
  • Mondriaan Fenster

    Nehmen Sie auf der Bank im Scholtenbrugpark Platz und schauen Sie durch das Mondriaan-Fenster auf den malerischen Blick auf den alten Dorfkern. So hat Piet Mondriaan sein Winterswijk gesehen.

  • Mondriaan Radtour

    In den Jahren, in denen Mondriaan in Winterswijk lebte, fuhr er oft mit dem Fahrrad in die Umgebung, um dort zu zeichnen und zu malen. Entlang der Mondriaan Radroute gibt es 15 Bilderrahmen, die die Zeichnungen und Gemälde, die Mondriaan während seiner Fahrradtouren anfertigte, mit den Landschaften und Dorfansichten von heute vergleichen. Das Routenheft ist am VVV Inspirationspunkt erhältlich.

    Mondriaan Radtour
  • Mondriaan mit Kinder

    Eine spannende Schnitzeljagd durch das Museum, Workshops im Kinderatelier, ein echtes Mondriaan Kinderfest oder die Erkundung von Mondriaans Winterswijk mit einem Rucksack? Auch an die Kleinen wird gedacht!

    Mondriaan mit Kinder

Die gerade Linie, die sich wie ein Bildträger durch den Raum bewegt, ist das einzige Mittel zur Darstellung der Wirklichkeit.

Piet Mondriaan
  • Mittsommer Mondriaan Kulturfestival

    Das Mittsommer Mondriaan Festival ist ein kostenloses Kulturfestival mit vielen musikalischen Aktivitäten und kulturellen Begegnungen. Das jährlich im Juni stattfindende Festival bringt Jung und Alt mit verschiedenen Formen von Kunst und Kultur in Kontakt, und zwar auf eine zugängliche Art und Weise mit überraschenden Aktivitäten an verschiedenen Orten im Zentrum von Winterswijk.

    Mittsommer Mondriaan Kulturfestival
  • Mondriaan Street Art

    Der örtliche Künstler Paul Wieggers hat eine Hommage an Piet Mondriaan auf die Fassade des HEMA Winterswijk gemalt. Dieses Wandbild ist Teil einer fünfteiligen Street-Art-Serie.

    Mondriaan Street Art
  • Mondriaan Zeiger

    Im Garten des alten Rathauses von Winterswijk steht der Mondriaan Zeiger. Die wichtigsten Orte, an denen Piet Mondriaan während seines Lebens gelebt und gearbeitet hat, sind auf diesem Zeiger angegeben.

    Mondriaan Zeiger