Emigratie Achterhoekers en Westmünsterländer op drift

Ausstellung | "Die Auswanderung der Achterhoeker und West-Münsterländer"

Ausstellung |  "die Auswanderung der Achterhoeker und West-Münsterländer"

Gehört meine Familie dazu?

Alleine schon aus der Achterhoek sind in fünfzig Jahren sechs- bis siebentausend Personen, wovon fast 2700 Menschen aus Winterswijk, emigriert. Ungefähr ein Drittel der Landbevölkerung ist als Auswanderer in die Ferne gezogen. Wo gibt das heutzutage noch? 

Ein aktuelles Thema? Weswegen sind sie ausgewandert und was war ihr Ziel? Diese Fragen brachten die Stiftung Historischer Kreis Kotten und die Heimatvereine Oeding und Mussum für nähere Erklärung zusammen. Der Grund hierfür war die Auswechselungen zwischen der Ortschaft Winterswijk-Kotten und der Stadt Clymer (NY) in den 80.- und 90. Jahren des vorigen Jahrhunderts. 

Diese Ausstellung ist in zwei Weisen zu erleben. Als fortgehender Emigrant und als Hinterbliebener.

Fotos zeigen die Häfen, dass an Bord gehen, die Reise und das Endziel.

Wann

  • Jeden dienstag, donnerstag, mittwoch und freitag bis zum 31. august 2025 von 13:00 bis 17:00
  • Jeden samstag bis zum 31. august 2025 von 11:00 bis 17:00

Preise

  • Tickets: Erwachsene: € 7,50 p.P.

    Kinder 0 bis zum 5. Lebensjahr: freier Eintritt. Kinder 6. bis zum 12. Lebensjahr: € 3,50 p.P. Kinder 13. bis zum 18. Lebensjahr: € 6,- p.P.

    Alle Kinder bis zum 18. Lebensjahr nur Zutritt unter Begleitung einem Erwachsenen.

Hotspot