KunstOer 2025

KunstOer 2025

KunstOer 2025

Auch in diesem Jahr findet in Winterswijk am Pfingstwochenende wieder die beliebte KunstOer statt. Ein Ereignis, bei dem zeitgenössische Kunst und bemerkenswertes Kulturerbe Hand in Hand gehen.

Am Samstag, den 7. Juni von 13 bis 17 Uhr und an beiden Pfingsttagen (8. und 9. Juni) von 11 bis 17 Uhr, können sie aussergewöhnliche Kunst an schönen Orten geniessen. Mehr Informationen unter www.KunstOer.nl

In diesem Jahr bietet Ihnen die KunstOer 10 Kulturerbestätten mit 11 verschiede…

KunstOer 2025

Auch in diesem Jahr findet in Winterswijk am Pfingstwochenende wieder die beliebte KunstOer statt. Ein Ereignis, bei dem zeitgenössische Kunst und bemerkenswertes Kulturerbe Hand in Hand gehen.

Am Samstag, den 7. Juni von 13 bis 17 Uhr und an beiden Pfingsttagen (8. und 9. Juni) von 11 bis 17 Uhr, können sie aussergewöhnliche Kunst an schönen Orten geniessen. Mehr Informationen unter www.KunstOer.nl

In diesem Jahr bietet Ihnen die KunstOer 10 Kulturerbestätten mit 11 verschiedenen Künstlern, an denen Sie Zeichnungen, Keramiken, Bronzeskulpturen, Textilkunst, Gemälde und Metallkunst sehen können. Sie können alle Stätten mit dem Fahrrad, aber auch mit dem Auto besuchen. Die meisten Stätten werden von Musik und anderen Aktivitäten wie Kunstvorträgen und Geschichtenerzählern begleitet. Ein Teil der Anziehungskraft liegt auch in der wunderschönen Landschaft, in der sich die meisten Stätten befinden. Entlang hügeliger Wiesen, sich schlängelnder Bäche und alter Feldwege umgeben sich die Veranstaltungsorte mit altem Grün. 

Neu in diesem Jahr ist die aktive Beteiligung des Museums Mondrian, das jeder Besucher mit einer Eintrittskarte für die KunstOer kostenlos besuchen kann. Hier werden moderne Kunstwerke neben dem Frühwerk von Piet Mondrian ausgestellt.

Überraschend für vielen wird die Umwandlung der RijksHogereBurgerschool von einer Schule in ein Luxushotel sein. Hier zeigt die Künstlerin Mieke Oldenburg ihre Keramik- und Bronzeskulpturen in und um den Teich in der Halle der Schule.

Ein kleiner Veranstaltungsort ist der alte Kartoffelschuppen am Rauershofweg. Er gehört der Geldersch Landschap, die ihn restauriert und in seinen alten Zustand versetzt hat. Im Inneren ist es geheimnisvoll dunkel, aber daran haben Sie sich gewöhnt, und Sie werden die schrullige Kunst des Rotterdamer Künstlers Jeroen Kuster sehen. Für den Künstler Wilco Kwerreveld spielt die Gegend um seinen Bauernhof Maathuis im Weiler Kotten eine besonders wichtige Rolle. Schöne Blumenwiesen mit Apfel- und Birnbäumen, aus deren Ernte er seinen eigenen Apfelwein herstellt. Inmitten der Naturschönheiten finden Sie mehrere Kunstwerke. Am Standort des Schrieverspad müssen die Ohren geöffnet werden. Diana Abbink und Gerard Uwland erzählen ihre Geschichten in Mundart, danach übernimmt Henk Welling und singt eine Reihe von Liedern in Mundart, wobei er sich selbst auf dem Akkordeon begleitet.

Neben den geologischen Funden in und an der Stätte werden wir auch Kunstbücher der Grafikerin Lia Stouten sehen. Kunstbücher sind einzigartige oder zu kleinen Objekten verarbeitete Kunstwerke. Sie können sich in Form oder Material von einem Buch unterscheiden, sind aber als solche erkennbar.

Alle Informationen sind in einem schönen, übersichtlichen Kunstheft enthalten, das Sie beim Kauf Ihrer Eintrittskarte kostenlos erhalten. In diesem Heft finden Sie Texte und Fotos zu Kunstwerken, Orten, Musikaufführungen und allen anderen Aktivitäten.

Der zentrale Punkt der KunstOer ist das Ratsgebäude am Kuipers-Rietbergplein. Dort können die Eintrittskarten gekauft werden. Sie können auch ab der 2. Maiwoche beim VVV, Mevr. Kuiper-Rietbergplein 1, bei Boekhandel Kramer, Woolstraat 24 und bei Wonnink Holders trends & gifts, Misterstraat 63, Winterswijk erworben werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Samstag den 7. Juni von 13 bis 17 Uhr und an den beiden Pfingsttage (8. und 9.Juni) von 11 bis 17 Uhr zur KunstOer 2025! Mehr Informationen unter www.KunstOer.nl  

Wann

  • Samstag, 7. juni 2025 von 13:00 bis 17:00
  • Sonntag, 8. juni 2025 von 11:00 bis 17:00
  • Montag, 9. juni 2025 von 11:00 bis 17:00

Preise

  • Tickets für alle beteiligte Orte: € 7,50 p.P., erhältlich ab der 2. Maiwoche bei Boekhandel Kramer und Wonnink Holders

Hotspot

Downloads