Kunst & Kultur Winterswijk
-
Für Jung und Alt
Winterswijk ist eine Inspirationsquelle für Künstler und bietet viele kulturelle Aktivitäten.
Große Namen wie Piet Mondriaan, Gerrit Komrij und Max van Dam haben in Winterswijk ihre ersten Entwürfe zu Papier gebracht. Auch heute noch gibt es viele Künstler, die sich von der Ruhe, der Weitläufigkeit und der Schönheit der Winterswijker Landschaft inspirieren lassen. Genießen Sie Kunst in Museen, Galerien, Skulpturengärten und an öffentlichen Plätzen. In ganz Winterswijk finden Sie Bilder von lokalen Künstlern. Sie können auch viele kulturelle Orte besuchen, wie das (Open-Air-) Theater, das Kino, verschiedene Kirchen und die Synagoge. Kurz gesagt, das Angebot an Kunst und Kultur in Winterswijk ist enorm.
Besuchen Sie eines der Museen in Winterswijk: Villa Mondrian, Museumsfabrik oder Transit Ooost. Lassen Sie sich von der vielfältigen Auswahl an Ausstellungen, Vorstellungen und Märkten inspirieren. Eine vollständige Übersicht über kulturelle Orte und Aktivitäten.
Ausstellungen, Vorstellungen und Märkte
-
Nationaal Onderduikmuseum Aalten - Geef de namen een gezicht Rademakersbroek
Nationaal Onderduikmuseum Aalten - Geef de namen een gezicht Rademakersbroekbis 24. Juni
-
Villa Mondriaan expositie Maker Chairs van Joris Laarman
Villa Mondriaan expositie Maker Chairs van Joris Laarmanbis 16. April
-
Die Amsterdamer Joffers kommen in die Villa Mondriaan
Die Amsterdamer Joffers kommen in die Villa Mondriaanbis 16. April
-
‘Langs de Kruisweg’ - eigentijdse verbeeldingsroute
‘Langs de Kruisweg’ - eigentijdse verbeeldingsroute25. März, 2. April und 8. April
-
Jan Toorop, Klaas Gubbels und Ferengi verlängern ihren Aufenthalt in der Villa Mondriaan
Jan Toorop, Klaas Gubbels und Ferengi verlängern ihren Aufenthalt in der Villa Mondriaan28. April bis 29. Oktober
-
Romeo + Juliet in Steengroevetheater
Romeo + Juliet in Steengroevetheater8. August, 9. August und weitere 2 Tagen
“ Schon beim Wandern in der schönen Umgebung von Winterswijk treten Sie in die Fußstapfen von Piet Mondriaan. Die Umgebung beginnt zu leben, wenn Sie im Vorbeigehen das sehen, was Mondriaan einst gemalt hat. ”
Anne Kremers, Direktorin der Villa Mondriaan, im Achterhoek geboren und aufgewachsen