
Jan Toorop, Klaas Gubbels und Ferengi verlängern ihren Aufenthalt in der Villa Mondriaan
Aufgrund der großen Begeisterung verlängert das Museum Villa Mondriaan die Ausstellungen Toorop: Zwischen Glaube und Hoffnung, Klaas Gubbels: Calvinist? und Ferengi bis zum Sonntag, 24. Oktober 2021.
Toorop: Zwischen Glaube und Hoffnung, Klaas Gubbels: Calvinist? und Ferengi wurden am 5. März digital eröffnet, und am 9. Juni konnten die Museumsbesucher die Ausstellungen zum ersten Mal in der Villa Mondriaan sehen. Trotz der fast sechsmonatigen Schließung hat so mancher Kunstliebhaber in der Galerie bereits die künstlerische Entwicklung von Jan Toorop, die ikonischen Kaffeekannen von Klaas Gubbels und die üppigen Kostüme der Ferengi bewundert.
Begeisterte Reaktionen kann man in den Museumsräumen zu hören, wenn die Museumsbesucher Auge in Auge mit dem jungen und alten Toorop stehen, Gubbels Atelier betreten oder in die Haut eines Ferengi schlüpfen.
Das Frühwer…
Aufgrund der großen Begeisterung verlängert das Museum Villa Mondriaan die Ausstellungen Toorop: Zwischen Glaube und Hoffnung, Klaas Gubbels: Calvinist? und Ferengi bis zum Sonntag, 24. Oktober 2021.
Toorop: Zwischen Glaube und Hoffnung, Klaas Gubbels: Calvinist? und Ferengi wurden am 5. März digital eröffnet, und am 9. Juni konnten die Museumsbesucher die Ausstellungen zum ersten Mal in der Villa Mondriaan sehen. Trotz der fast sechsmonatigen Schließung hat so mancher Kunstliebhaber in der Galerie bereits die künstlerische Entwicklung von Jan Toorop, die ikonischen Kaffeekannen von Klaas Gubbels und die üppigen Kostüme der Ferengi bewundert.
Begeisterte Reaktionen kann man in den Museumsräumen zu hören, wenn die Museumsbesucher Auge in Auge mit dem jungen und alten Toorop stehen, Gubbels Atelier betreten oder in die Haut eines Ferengi schlüpfen.
Das Frühwerk von Piet Mondrian ist immer zu sehen. Anfang August wurde die Sammlung um das Werk Die großen Teiche in den Wäldern von Den Haag (1887) erweitert. Das Gemälde wurde bei einer Auktion als ein Werk von Frits Mondrian, dem Onkel und Lehrer von Piet, angeboten. Frank Buunk, dessen Kunsthandlung Simonis & Buunk das Gemälde besitzt, ist davon überzeugt, dass es sich um das früheste Werk von Piet Mondrian handelt.
Ist Piet der Künstler oder ist Frits der Künstler?
Kontakt
Wann
- Jeden dienstag, mittwoch, donnerstag, freitag, samstag und sonntag ab dem 28. april 2023 bis zum 29. oktober 2023 von 11:00 bis 17:00
Preise
- Karten sind online unter villamondriaan.nl/tickets und an der Museumskasse erhältlich.
Erwachsene: 12,00 € pro Person
VIP-Eintritt inklusive Kaffee und etwas Leckerem im Café: € 13,00 pro Person
Gruppentarif (ab 10 Personen): 9,00 € pro Person
Jugendliche bis zu 18 Jahren: freier Eintritt
Museumkaart: Freier Eintritt
Freunde des Museums: Freier Eintritt