Rosenhaege Living Garden: Dancing Paris

Im Rahmen des Festival-Sommers 2019 der 'Musik:landschaft Westfalen' präsentiert das 'Alliage Quintett' gemeinsam mit dem ungarischen Geigenvirtuosen József Lendvay unter freiem Himmel das Programm 'Dancing Paris'.

Es ist ein magischer Zauber, der von der französischen Musik um die Jahrhundertwende ausgeht und den das Alliage …

Im Rahmen des Festival-Sommers 2019 der 'Musik:landschaft Westfalen' präsentiert das 'Alliage Quintett' gemeinsam mit dem ungarischen Geigenvirtuosen József Lendvay unter freiem Himmel das Programm 'Dancing Paris'.

Es ist ein magischer Zauber, der von der französischen Musik um die Jahrhundertwende ausgeht und den das Alliage Quintett mit seinem neuen Programm 'Dancing Paris' aufgreift. Einzigartig in seiner Besetzung mit vier Saxophonen und einem Klavier, lässt das mit einem ECHO Klassik ausgezeichnete Ensemble die Illusion eines großen Orchesters Wirklichkeit werden. Gründer ist der Kanadier Daniel Gauthier, Primarius am Sopransaxophon. Mit ihm spielen einige der derzeit besten Solisten des klassischen Saxophons: Hayrapet Arakelyan, Altsaxophon, Simon Hanrath, Tenorsaxophon, und Sebastian Pottmeier, Baritonsaxophon. Die koreanische Pianistin Jang Eun Bae komplettiert die Quintettbesetzung. 'Special guest' ist der ungarische Weltklassegeiger Jozsef Lendvay, mit dem das Alliage Quintett die mit dem 'Echo Klassik' ausgezeichnete CD 'Dancing Paris'. aufgenommen hat.

Inmitten herrlichster Natur erwartet die Konzertbesucher auf dem Landgut Rosenhaege mitreißende Musik, zu der die Füße nicht stillstehen wollen. Geschrieben von Komponisten aus Frankreich sowie Künstlern, die in Paris studierten und von der Kulturmetropole stark beeinflusst wurden: Erik Satie, Darius Milhaud, George Enescu, Germaine Tailleferre, George Gershwin und Aaron Copland. Das Publikum wird in eine aufregende Zeit der Belle Epoque versetzt. Musiker, Dichter und Maler waren auf der Suche nach einem neuen Lebensgefühl: Eine Einfachheit und Besinnung auf das Alltagsleben mit dem nötigen Raffinement früherer Epochen. Man spielte mit Elementen aus dem Jazz sowie der Volks- und Unterhaltungsmusik und bediente sich klassischer Formen, die durch Verfremdung und Parodie ihre Strenge verloren. 

Für das Konzert erweitert das Alliage Quintett seine einzigartige Besetzung durch den außergewöhnlichen Geiger József Lendvay. Virtuosität und Vitalität, gepaart mit großem Improvisationstalent, ermöglichen dem ungarischen Violinisten eine enorme Repertoirebandbreite, beginnend von klassischen Werken bis hin zu emotionalen Folk- und Gypsy-Klängen. Im zweiten Teil des Programms reisen die Musiker Richtung Osten: Zusammen mit weiteren Musikern aus dem Lendvay-Ensemble gibt es eine gemeinsame Gipsy-Session, die die Zuhörer von ihren Sitzen reißen wird. 

Rosenhaege Living Gardens ist ein kleines Paradies nahe der deutsch-niederländischen Grenze bei Oeding. In einer verträumten Kulissenlandschaft finden sich unterschiedliche Gartenräume und -träume. Willy Grijssen verwirklichte auf dem 4,5 Hektar großen Areal gemeinsam mit ihrem Mann ihre Gartenentwürfe, und zeigt den Besucherinnen und Besuchern, wie vielfältig Gärten gestaltet werden können. Stauden und duftende Rosen regen Augen und Nase an. Im „immergrünen Garten“ dominieren Eiben und Buchsbaum. Zum Verweilen lädt ein keltisches Kaffeehaus ein.

Ab 18.00 Uhr sind die Garten und Kunstausstellung geöffnet mit unter anderen Werke von Ton Voortman und der amerikanischer Kunstler Lyma Whitaker mit Windmobile. Ausserdem sind Getränke und Snacks im Kaffeehaus erhältlich.

Karten für das Konzert im Rahmen des Festival-Sommers 2019 der 'Musik:landschaft Westfalen' gibt es im Vorverkauf zum Preis von € 34,- bei allen eventim-Vorverkaufsstellen, telefonisch gegen Rechnung  bei der Ticket-Hotline der 'Musik:landschaft Westfalen', 02861/7038586 sowie via E-Mail an info@musiklandschaft-westfalen.de. Das komplette Festival-Programm der 'Musik:landschaft Westfalen' ist im Internet unter www.musiklandschaftwestfalen.de abrufbar.

Wann

  • Sonntag, 9. juli 2023 von 16:00 bis 18:00
  • Inloop vanaf 15:30 uur

Preise

Hotspot